Marktforschung in Heimarbeit: Diese Panels bezahlen Bargeld
Online-Marktforschung ist ein stetig mehr an Bedeutung gewinnendes Feld, das man auch für sich nutzen kann. Durch bezahlte Meinungsumfragen, an denen man gratis teilnehmen kann, kann auf einfache und seriöse Weise ein wenig Geld im Internet verdient werden. Denn: Die Marken in deren Auftrag die Umfragen durchgeführt werden, verdienen jede menge Geld, wenn Kunden im Supermarkt zu ihren Produkten greifen. Deshalb ist ihnen ihre Meinung bares Geld wert! Mit der Teilnahme an Marktforschung können Sie persönlich dazu beitragen, dass bessere Produkte in den Handel kommen und Unternehmen ihren Service verbessern. - Eine win-win-Situation für alle Beteiligten!
Wie lange dauert es, bis man das Geld für eine Auszahlung zusammen hat?
Anzahl Umfragen | Zeitaufwand | Auszahlungsbetrag | |
---|---|---|---|
GfK | 9 | 2 Std | 25€ |
Toluna | 25 | 6 Std | 25€ |
GlobalTestMarket | 10 | 4 Std | 37€ |
Meinungsort | 10 | 2 Std | 2,50€ |
Hiving | 40 | 13 Std | 5€ |
YouGov | 100 | 9 Std | 50€ |
GfK
Die Vergütung wird in Punkten berechnet, 100 Punkte entsprechen hierbei 1 Euro. Eine Auszahlung kann ab 2500 Punkten, also 25 Euro, erfolgen. Selbst für die Anmeldung gibt es 150 Punkte, also 1,50 Euro geschenkt! Die Höhe der Punkte pro Umfrage variieren durch Länge und Aufwand, den man für die jeweilige Umfrage hatte. So kann man 50 Punkte (0,50 Euro) aber auch bis zu 300 Punkte (3 Euro) pro Umfrage erhalten. Zeigt sich, dass man doch nicht in die Zielgruppe passt und die Umfrage wird abgebrochen, werden noch 15 Punkte (0,15 Euro) gutgeschrieben. Im besten Fall muss man an mindestens 9 Umfragen teilgenommen und so etwa 2 Stunden Zeit investiert haben, um den Auszahlungsbetrag von 25 Euro zu erreichen.
Die Themen von Umfragen können vielfältig sein. Beispielsweise über die Nutzung von E-Mails, über die Wirkung aktueller TV-Serien, zu bestimmten Produkten und vielem mehr. Für jeden sollte hier eine Sparte zu finden sein, in der er seine Meinung kundtun kann.
Toluna
Die Umfragen auf Toluna dauern meistens zwischen 10 und 30 Minuten. Die Länge der der Umfrage ist auch ausschlaggebend für die Bezahlung pro Umfrage. So ist es möglich, dass eine Umfrage 1000 Punkte oder aber auch 50.000 Punkte einbringt.
Abgerechnet wird hierbei mit einem Punktesystem. Für deine Registrierung auf Toluna bekommst du direkt 500 Punkte geschenkt! Ab 100.000 Punkten ist es möglich, die Punkte zu Geld zu machen. Das entspricht 25 Euro. Ein besonderer Bonus sind die Verlosungen von Toluna. Für 500 Punkte kann man an den Verlosungen teilnehmen und dort bis zu 2000 Euro gewinnen. Bei der Teilnahme an gesponserten „quick votes“ verdient man 15 Punkte und wenn du einen Freund wirbst, gibt es 500 Punkte geschenkt.
Im Schnitt lässt sich sagen, dass bei Toluna etwa 25 Umfragen bestritten werden müssen, bis die Auszahlungsgrenze erreicht wurde.
GlobalTestMarket
Die Bezahlung für eine Umfrage hängt von 2 Faktoren ab: Dringlichkeit und Umfang. Wie viele Punkte mit einer Umfrage verdient werden können, wird bei der Einladung mitgeteilt. Üblicherweise variiert die Bezahlung zwischen 3 und 5 US Dollar und die Länge der Umfragen zwischen 10 und 20 Minuten. Eine Auszahlung kann erst ab 50 US Dollar (37€) stattfinden. Zusätzlich gibt es sogenannte „Live-Umfragen“, bei denen auf einen Schlag 50 US Dollar verdient werden können. Wird bei einer Umfrage festgestellt, dass man nicht Teil der Zielgruppe ist, nimmt man an einer Verlosung teil, bei der u.a. der aktuelle Kontobetrag unabhängig von der Auszahlungsgrenze ausgezahlt werden kann.
Themen der Umfragen sind unter anderem Filme, Restaurants, Autos, Verbrauchsgüter, Zeitgeschehen und vieles mehr. Wie oft man für eine Umfrage ausgewählt wird, entscheidet sich anhand der Zielgruppenzuordnung der jeweiligen Umfrage.
MeinungsOrt
Für die Teilnahme an jeder Umfrage erhält man zusätzlich ein Los. Mit diesem Los nimmt man direkt an einer Bargeldverlosung teil! Einmal im Jahr werden unter den aktiven Mitgliedern 8000 Euro verlost und jedes Vierteljahr hat man die Chance auf 2000 Euro Gewinn. Je mehr Umfragen ausgefüllt werden, desto höher ist die Chance auf einen Gewinn. Auch eine Profilaktualisierung auf Anfrage bringt ein Los ein.
Bei MeinungsOrt erhält man MeinungsPunkte pro Umfrage. Die Umfragen werden, je nach Länge und Umfang, mit 5 bis 15 Punkten vergütet. Sollte die Umfrage durch Ausschlussmeldung oder „Teilnehmerzahl überschritten“ abgebrochen werden, erhält man zwar keine Punkte, aber widerum ein Los. 20 Punkte entsprechen 1 Euro, eine Auszahlung des Guthabens kann also ab 50 Punkten (2,50 Euro) beantragt werden. So muss man maximal an etwa 10 Umfragen teilnehmen, um die erste Zahlung zu erhalten.
Hiving
800 Hiving – Punkte entsprechen dem Wert von 1 Euro. Anders als bei anderen Umfragen errechnen sich die Hiving Punkte pro Umfrage nach der durchschnittlichen Zeit, die Benutzer für die jeweilige Umfrage benötigen. Pro Minute werden 5 Hiving Punkte gezahlt. Beispielsweise wird eine Umfrage mit 10 Minuten angegeben, man selbst braucht allerdings 15 aber der durchschnittliche User benötigt 20 Minuten. So werden schließlich nicht 10, nicht 15 sondern 20 Minuten in Hiving – Punkten ausgezahlt.
Die Länge der Umfragen variiert zwischen 5 Minuten und 40 Minuten. Die meisten Umfragen sind allerdings im Zeitrahmen von 15 und 20 Minuten angesiedelt.
Eine Auszahlung kann ab 4.000 Punkten, also 5 Euro, stattfinden. Weitere Auszahlungen sind im Folgenden erst wieder bei 8.000 Punkten (10 Euro) oder 12.000 Punkten (15 Euro) möglich.
Ergänzt man seine persönlichen Daten zusätzlich um 8 Themen-Umfragen, erhöht sich die Zahl der Umfragen, die zur Verfügung stehen. Je detaillierter das Profil ist, desto eher kann festgestellt werden, für welche Umfrage man die Zielgruppe ist.
Yougov
Wie hoch der Punktebonus ist, hängt dabei von der Länge des Fragebogens und von dem Zeitaufwand ab, der mit dem Ausfüllen verbunden ist. Wie viel eine Umfrage genau an Punkten einbringt, wird vor Beginn mitgeteilt.
Die Punkte variieren von 250 Punkten für eine Umfrage bis hin zu 800 Punkten. Um diese gutgeschrieben zu bekommen muss die Umfrage komplett ausgefüllt und abgeschlossen sein. 500 Punkte bei yougov entsprechen dem Wert von 1 Euro. Eine normale Umfrage hat durchschnittlich eine Punktewertung von 150 bis 200 Punkten. Wirbt man erfolgreich einen Freund an, schreibt yougov Panel Deutschland einem 1.500 Punkte (3 Euro) gut.
Im Schnitt wird man pro Monat zu 5 bis 10 Umfragen per E-Mail eingeladen. Die Häufigkeit, mit der man per E-Mail benachrichtigt werden möchte, kann man individuell festlegen.
Die Barauszahlung der Bonuspunkte ist erst ab einem Punktestand von 25.000 Punkten, also 50 Euro möglich. Bei niedrigeren Beträgen lassen sich die Punkte nur in eine Spende oder eine Sachprämie umwandeln.
Nadine schreibt regelmäßig für UmfragenVergleich.